Verpackungsfolie aus Kunststoffist eines der wichtigsten flexiblen Verpackungsmaterialien. Es gibt viele Arten von Kunststoffverpackungsfolien mit unterschiedlichen Eigenschaften, und ihre Verwendung variiert je nach den unterschiedlichen Eigenschaften der Verpackungsfolie.
Verpackungsfolien weisen eine gute Zähigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit und Heißsiegelfähigkeit auf und werden häufig verwendet: PVDC-Verpackungsfolien eignen sich zum Verpacken von Lebensmitteln und bewahren ihre Frische lange Zeit; wasserlösliche PVA-Verpackungsfolien können ohne Öffnen verwendet und direkt ins Wasser gelegt werden; PC-Verpackungsfolien sind geruchlos, ungiftig, weisen eine Transparenz und einen Glanz ähnlich wie Glaspapier auf und können bei hohen Temperaturen und hohem Druck gedämpft und sterilisiert werden.
In den letzten Jahren hat die weltweite Nachfrage nach Kunststoffverpackungsfolien kontinuierlich zugenommen, insbesondere da sich die Verpackungsformen zunehmend von Hartverpackungen zu Weichverpackungen entwickeln. Dies ist auch der Hauptfaktor für die steigende Nachfrage nach Verpackungsfolienmaterialien. Kennen Sie die Arten und Verwendungsmöglichkeiten von Kunststoffverpackungsfolien? Dieser Artikel stellt hauptsächlich die Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten verschiedener Kunststoffverpackungsfolien vor.
1. Verpackungsfolie aus Polyethylen
PE-Verpackungsfolie ist eine weit verbreitete Kunststofffolie und macht über 40 % des Gesamtverbrauchs an Kunststofffolie aus. Obwohl PE-Verpackungsfolie hinsichtlich Aussehen, Festigkeit usw. nicht optimal ist, weist sie eine gute Zähigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit und Heißsiegelfähigkeit auf und ist leicht zu verarbeiten und zu einem niedrigen Preis zu formen, sodass sie weit verbreitet ist.
a. Verpackungsfolie aus Polyethylen niedriger Dichte.
LDPE-Verpackungsfolie wird hauptsächlich im Extrusionsblasform- und T-Mold-Verfahren hergestellt. Es handelt sich um eine flexible, transparente, ungiftige und geruchsneutrale Verpackungsfolie mit einer Dicke von üblicherweise 0,02–0,1 mm. Sie ist wasser-, feuchtigkeits- und trockenheitsresistent sowie chemisch stabil. Sie wird häufig für feuchtigkeitsdichte Verpackungen und Tiefkühlkostverpackungen für Lebensmittel, Medikamente, Alltagsgegenstände und Metallprodukte verwendet. Für Artikel mit hoher Feuchtigkeitsaufnahme und hoher Feuchtigkeitsbeständigkeit müssen jedoch feuchtigkeitsbeständigere Verpackungsfolien und Verbundfolien verwendet werden. LDPE-Verpackungsfolie ist sehr luftdurchlässig, speichert keine Duftstoffe und ist schlecht ölbeständig. Daher eignet sie sich nicht für die Verpackung leicht oxidierender, aromatisierter und öliger Lebensmittel. Aufgrund ihrer Atmungsaktivität eignet sie sich jedoch für Frischhalteverpackungen von Obst und Gemüse. LDPE-Verpackungsfolie weist eine gute Wärmehaftung und Niedertemperatur-Heißsiegeleigenschaften auf und wird daher häufig als Klebeschicht und Heißsiegelschicht für Verbundfolien verwendet. Aufgrund der geringen Hitzebeständigkeit kann es jedoch nicht als Heißsiegelschicht für Kochbeutel verwendet werden.
b. Verpackungsfolie aus Polyethylen hoher Dichte. HDPE-Verpackungsfolie ist eine robuste, halbtransparente Folie mit milchig-weißem Aussehen und geringem Oberflächenglanz. HDPE-Verpackungsfolie weist eine höhere Zugfestigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit, Hitzebeständigkeit, Ölbeständigkeit und chemische Stabilität als LDPE-Verpackungsfolie auf. Sie ist ebenfalls heißsiegelbar, ihre Transparenz ist jedoch nicht so gut wie die von LDPE. Aus HDPE lässt sich eine dünne Verpackungsfolie mit einer Dicke von 0,01 mm herstellen. Sie ähnelt in ihrer Optik sehr dünnem Seidenpapier und fühlt sich angenehm an. Sie wird auch als papierähnliche Folie bezeichnet. Sie zeichnet sich durch gute Festigkeit, Zähigkeit und Offenheit aus. Um die papierähnliche Haptik zu verbessern und die Kosten zu senken, kann eine geringe Menge an leichtem Calciumcarbonat hinzugefügt werden. HDPE-Papierfolie wird hauptsächlich zur Herstellung verschiedener Einkaufstüten, Müllbeutel, Obstverpackungsbeutel und Lebensmittelverpackungen verwendet. Aufgrund ihrer geringen Luftdichtheit und der fehlenden Duftbeständigkeit ist die Haltbarkeit verpackter Lebensmittel kurz. Darüber hinaus eignet sich HDPE-Verpackungsfolie aufgrund ihrer guten Hitzebeständigkeit auch als Heißsiegelschicht für Kochbeutel.
c. Verpackungsfolie aus linearem Polyethylen niedriger Dichte.
LLDPE-Verpackungsfolie ist eine neu entwickelte Variante der Polyethylen-Verpackungsfolie. Im Vergleich zu LDPE-Verpackungsfolie weist LLDPE-Verpackungsfolie eine höhere Zug- und Schlagfestigkeit, Reißfestigkeit sowie Durchstoßfestigkeit auf. Bei gleicher Festigkeit und Leistung wie LDPE-Verpackungsfolie kann die Dicke der LLDPE-Verpackungsfolie auf 20–25 % reduziert werden, was die Kosten deutlich senkt. Selbst bei Verwendung als schwerer Verpackungsbeutel genügt eine Dicke von nur 0,1 mm, um die Anforderungen zu erfüllen und das teure Polymer Polyethylen hoher Dichte zu ersetzen. Daher eignet sich LLDPE sehr gut für Verpackungen des täglichen Bedarfs, Tiefkühlkostverpackungen und wird auch häufig als schwerer Verpackungsbeutel und Müllbeutel verwendet.
2. Verpackungsfolie aus Polypropylen
PP-Verpackungsfolien werden in ungestreckte und biaxial gestreckte Verpackungsfolien unterteilt. Die beiden Folientypen weisen erhebliche Leistungsunterschiede auf und sind daher als zwei verschiedene Arten von Verpackungsfolien zu betrachten.
1) Ungedehnte Verpackungsfolie aus Polypropylen.
Ungedehnte Polypropylen-Verpackungsfolien umfassen geblasene Polypropylen-Verpackungsfolien (IPP), die im Extrusionsblasverfahren hergestellt werden, und extrudierte gegossene Polypropylen-Verpackungsfolien (CPP), die im T-Mold-Verfahren hergestellt werden. PP-Verpackungsfolien weisen eine geringe Transparenz und Zähigkeit auf; sie zeichnen sich durch hohe Transparenz und gute Zähigkeit aus. CPP-Verpackungsfolien weisen eine höhere Transparenz und einen höheren Glanz auf und ähneln in ihrer Optik Glaspapier. Im Vergleich zu PE-Verpackungsfolien weisen ungedehnte Polypropylen-Verpackungsfolien eine höhere Transparenz, einen höheren Glanz, eine höhere Feuchtigkeits-, Hitze- und Ölbeständigkeit sowie eine hohe mechanische Festigkeit, gute Reiß-, Durchstoß- und Verschleißfestigkeit auf. Zudem sind sie ungiftig und geruchsneutral. Daher werden sie häufig zum Verpacken von Lebensmitteln, Arzneimitteln, Textilien und anderen Produkten verwendet. Sie sind jedoch nicht dürrebeständig und verspröden bei 0–10 °C, sodass sie nicht zum Verpacken von Tiefkühlkost verwendet werden können. Ungedehnte Polypropylen-Verpackungsfolien weisen eine hohe Hitzebeständigkeit und gute Heißsiegeleigenschaften auf und werden daher häufig als Heißsiegelschicht für Kochbeutel verwendet.
2) Biaxial orientierte Verpackungsfolie aus Polypropylen (BOPP).
Im Vergleich zu ungedehnter Polypropylen-Verpackungsfolie weist BOPP-Verpackungsfolie hauptsächlich die folgenden Eigenschaften auf: 1. Verbesserte Transparenz und Glanz, vergleichbar mit Glaspapier; 2. Die mechanische Festigkeit nimmt zu, aber die Dehnung nimmt ab; 3. Verbesserte Kältebeständigkeit und keine Sprödigkeit, selbst bei Verwendung bei -30 bis -50 °C; 4. Die Feuchtigkeits- und Luftdurchlässigkeit sind um etwa die Hälfte reduziert und die Durchlässigkeit für organische Dämpfe ist ebenfalls in unterschiedlichem Maße reduziert; 5. Einzelne Folie kann nicht direkt heißversiegelt werden, aber ihre Heißsiegelleistung kann durch Auftragen von Klebstoff auf andere Kunststoffverpackungsfolien verbessert werden.
BOPP-Verpackungsfolie ist eine neue Verpackungsfolie, die als Ersatz für Glaspapier entwickelt wurde. Sie zeichnet sich durch hohe mechanische Festigkeit, gute Zähigkeit, gute Transparenz und Glanz aus. Ihr Preis ist etwa 20 % niedriger als der von Glaspapier. Daher hat sie Glaspapier bei Verpackungen für Lebensmittel, Medikamente, Zigaretten, Textilien und andere Produkte ganz oder teilweise ersetzt. Aufgrund ihrer hohen Elastizität eignet sie sich jedoch nicht für die Verpackung von Bonbons. BOPP-Verpackungsfolie wird häufig als Basismaterial für Verbundverpackungsfolien verwendet. Verbundverpackungsfolien aus Aluminiumfolie und anderen Kunststofffolien erfüllen die Verpackungsanforderungen verschiedener Artikel und finden breite Anwendung.
3. Verpackungsfolie aus Polyvinylchlorid
PVC-Verpackungsfolien werden in Weich- und Hartfolien unterteilt. Weich-PVC-Verpackungsfolien zeichnen sich durch gute Dehnung, Reißfestigkeit und Kältebeständigkeit aus. Sie lassen sich leicht bedrucken und heißsiegeln und können zu transparenten Verpackungsfolien verarbeitet werden. Aufgrund des Geruchs und der Migration von Weichmachern sind Weich-PVC-Verpackungsfolien im Allgemeinen nicht für Lebensmittelverpackungen geeignet. Weich-PVC-Verpackungsfolien, die durch interne Plastifizierung hergestellt werden, können jedoch für die Verpackung von Lebensmitteln verwendet werden. Flexible PVC-Verpackungsfolien werden im Allgemeinen hauptsächlich für Industrieprodukte und Non-Food-Verpackungen verwendet.
Hart-PVC-Verpackungsfolie, allgemein bekannt als PVC-Glaspapier. Hohe Transparenz, Steifheit, gute Zähigkeit und stabile Verdrehung; gute Luftdichtheit, Duftbeständigkeit und gute Feuchtigkeitsbeständigkeit; hervorragende Druckeigenschaften, ermöglicht die Herstellung ungiftiger Verpackungsfolien. Sie wird hauptsächlich für gedrehte Verpackungen von Süßigkeiten, Textilien und Kleidung sowie als Umverpackungsfolie für Zigaretten- und Lebensmittelverpackungen verwendet. Hart-PVC weist jedoch eine schlechte Kältebeständigkeit auf und wird bei niedrigen Temperaturen spröde, wodurch es sich als Verpackungsmaterial für Tiefkühlkost ungeeignet macht.
4. Polystyrol-Verpackungsfolie
PS-Verpackungsfolien zeichnen sich durch hohe Transparenz und Glanz, ein ansprechendes Erscheinungsbild und gute Druckeigenschaften aus. Sie haben eine geringe Wasseraufnahme und eine hohe Gas- und Wasserdampfdurchlässigkeit. Ungedehnte Polystyrol-Verpackungsfolien sind hart und spröde und weisen eine geringe Dehnbarkeit, Zugfestigkeit und Schlagzähigkeit auf. Daher werden sie selten als flexibles Verpackungsmaterial verwendet. Die wichtigsten verwendeten Verpackungsmaterialien sind biaxial orientierte Polystyrol-Verpackungsfolien (BOPS) und wärmeabsorbierende Verpackungsfolien.
Die durch biaxiales Recken hergestellte BOPS-Verpackungsfolie weist deutlich verbesserte physikalische und mechanische Eigenschaften auf, insbesondere Dehnung, Schlagfestigkeit und Zähigkeit, während ihre ursprüngliche Transparenz und ihr Glanz erhalten bleiben. Dank ihrer guten Atmungsaktivität eignet sich die BOPS-Verpackungsfolie hervorragend zum Verpacken von frischen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch sowie Blumen.
5. Verpackungsfolie aus Polyvinylidenchlorid
PVDC-Verpackungsfolie ist eine flexible, transparente Verpackungsfolie mit hoher Barrierewirkung. Sie ist feuchtigkeitsbeständig, luftdicht und duftbeständig. Zudem weist sie eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen starke Säuren, starke Laugen, Chemikalien und Öle auf. Ungedehnte PVDC-Verpackungsfolien können heißversiegelt werden, eignen sich daher sehr gut zum Verpacken von Lebensmitteln und bewahren deren Geschmack über lange Zeit unverändert.
Obwohl PVDC-Verpackungsfolien eine gute mechanische Festigkeit aufweisen, weisen sie eine geringe Steifigkeit auf. Sie sind zu weich und neigen zur Adhäsion, und ihre Handhabung ist unzureichend. Darüber hinaus weist PVDC eine starke Kristallinität auf, wodurch die Verpackungsfolie anfällig für Perforationen und Mikrorisse ist. Hinzu kommt der hohe Preis. Daher wird PVDC-Verpackungsfolien derzeit seltener als Einzelfolien verwendet, sondern hauptsächlich zur Herstellung von Verbundverpackungsfolien.
6. Verpackungsfolie aus Ethylen-Vinylacetat-Copolymer
Die Leistung von EVA-Verpackungsfolien hängt vom Vinylacetat-Gehalt (VA) ab. Je höher der VA-Gehalt, desto besser sind Elastizität, Spannungsrissbeständigkeit, Kältebeständigkeit und Heißsiegelfähigkeit der Verpackungsfolie. Bei einem VA-Gehalt von 15–20 % ähnelt die Leistung der Verpackungsfolie der von Weich-PVC-Verpackungsfolien. Je niedriger der VA-Gehalt, desto weniger elastisch ist die Verpackungsfolie und ihre Leistung nähert sich der von LDPE-Verpackungsfolien an. Der VA-Gehalt in EVA-Verpackungsfolien beträgt im Allgemeinen 10–20 %.
EVA-Verpackungsfolien zeichnen sich durch gute Niedertemperatur-Heißsiegel- und Einschlusssiegeleigenschaften aus. Sie eignen sich daher hervorragend als Siegelfolie und werden häufig als Heißsiegelschicht für Verbundverpackungsfolien verwendet. Die Hitzebeständigkeit von EVA-Verpackungsfolien ist bei einer Einsatztemperatur von 60 °C gering. Sie sind schlecht luftdicht und neigen zu Anhaftungen und Geruchsbildung. Daher werden einlagige EVA-Verpackungsfolien in der Regel nicht direkt zum Verpacken von Lebensmitteln verwendet.
7. Verpackungsfolie aus Polyvinylalkohol
PVA-Verpackungsfolien werden in wasserfeste und wasserlösliche Folien unterteilt. Wasserfeste Folien bestehen aus PVA mit einem Polymerisationsgrad von über 1000 und vollständiger Verseifung. Wasserlösliche Folien bestehen aus teilverseiftem PVA mit niedrigem Polymerisationsgrad. Wasserfeste PVA-Folien werden hauptsächlich verwendet.
PVA-Verpackungsfolien haben eine gute Transparenz und einen guten Glanz, elektrisieren sich kaum statisch und absorbieren kaum Staub und sind gut bedruckbar. Sie sind im trockenen Zustand luftdicht, behalten ihren Duft und sind gut ölbeständig. Sie haben eine gute mechanische Festigkeit, Zähigkeit und Spannungsrissbeständigkeit und sind heißsiegelbar. PVA-Verpackungsfolien haben eine hohe Feuchtigkeitsdurchlässigkeit, eine hohe Saugfähigkeit und eine instabile Größe. Daher wird üblicherweise eine Polyvinylidenchlorid-Beschichtung (auch K-Beschichtung genannt) verwendet. Diese beschichtete PVA-Verpackungsfolie behält auch bei hoher Luftfeuchtigkeit eine hervorragende Luftdichtheit, behält ihren Duft und ist feuchtigkeitsbeständig, sodass sie sich sehr gut zum Verpacken von Lebensmitteln eignet. PVA-Verpackungsfolien werden häufig als Barriereschicht für Verbundverpackungsfolien verwendet, die hauptsächlich zum Verpacken von Fast Food, Fleischprodukten, Sahneprodukten und anderen Lebensmitteln verwendet werden. PVA-Einzelfolien werden auch häufig zum Verpacken von Textilien und Kleidung verwendet.
Wasserlösliche PVA-Verpackungsfolie kann zum Verpacken chemischer Produkte wie Desinfektionsmittel, Reinigungsmittel, Bleichmittel, Farbstoffe, Pestizide und Waschbeutel für Patientenkleidung verwendet werden. Sie kann ohne Öffnen direkt ins Wasser gelegt werden.
8. Nylon-Verpackungsfolie
Nylon-Verpackungsfolien gibt es hauptsächlich in zwei Arten: biaxial gestreckte und ungestreckte Verpackungsfolien. Biaxial gestreckte Nylon-Verpackungsfolien (BOPA) werden häufiger verwendet. Ungestreckte Nylon-Verpackungsfolien zeichnen sich durch eine hervorragende Dehnbarkeit aus und werden hauptsächlich für hochelastische Vakuumverpackungen verwendet.
Nylon-Verpackungsfolie ist eine sehr robuste Verpackungsfolie, die ungiftig, geruchlos, transparent, glänzend und statisch unempfindlich ist. Sie lässt sich gut bedrucken. Sie weist eine hohe mechanische Festigkeit auf, ist dreimal so zugfest wie PE-Verpackungsfolie und zeichnet sich durch hervorragende Verschleißfestigkeit und Durchstoßfestigkeit aus. Nylon-Verpackungsfolie ist hitzebeständig, schweiß- und ölbeständig, lässt sich jedoch nur schwer heißsiegeln. Im trockenen Zustand ist Nylon-Verpackungsfolie gut luftdicht, weist jedoch eine hohe Feuchtigkeitsdurchlässigkeit und eine starke Wasseraufnahme auf. In Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit ist die Dimensionsstabilität gering und die Luftdichtheit nimmt stark ab. Daher wird häufig eine Polyvinylidenchlorid-Beschichtung (KNY) oder ein Verbund mit PE-Verpackungsfolie verwendet, um die Wasserbeständigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit und Heißsiegelfähigkeit zu verbessern. Diese NY/PE-Verbundverpackungsfolie wird häufig für Lebensmittelverpackungen verwendet. Nylon-Verpackungen werden häufig zur Herstellung von Verbundverpackungsfolien und auch als Trägermaterial für aluminiumbeschichtete Verpackungsfolien verwendet.
Nylon-Verpackungsfolien und Verbundfolien werden hauptsächlich zum Verpacken von fettigen Lebensmitteln, Lebensmitteln, Tiefkühlkost und gedämpften Speisen verwendet. Ungedehnte Nylon-Verpackungsfolien eignen sich aufgrund ihrer hohen Dehnungsrate auch zum Vakuumverpacken von aromatisiertem Fleisch, Fleisch mit mehreren Knochen und anderen Lebensmitteln.
9. Ethylen-Vinylalkohol-CopolymerVerpackungsfolie
EVAL-Verpackungsfolie ist eine neuartige Hochbarrierefolie, die in den letzten Jahren entwickelt wurde. Sie zeichnet sich durch gute Transparenz, Sauerstoffbarriere, Duftstoffretention und Ölbeständigkeit aus. Allerdings ist sie stark hygroskopisch, was ihre Barriereeigenschaften nach Feuchtigkeitsaufnahme verringert.
EVAL-Verpackungsfolie wird üblicherweise zusammen mit feuchtigkeitsbeständigen Materialien zu einer Verbundfolie verarbeitet und zum Verpacken von Fleischprodukten wie Wurst, Schinken und Fast Food verwendet. EVAL-Einzelfolien können auch zum Verpacken von Faser- und Wollprodukten verwendet werden.
10. Polyesterverpackungsfolie besteht aus biaxial orientierter Polyesterverpackungsfolie (BOPET).
PET-Verpackungsfolie ist eine Verpackungsfolie mit guten Eigenschaften. Sie weist eine gute Transparenz und einen guten Glanz auf, ist luftdicht und behält ihren Duft gut. Sie ist mäßig feuchtigkeitsbeständig, wobei die Feuchtigkeitsdurchlässigkeit bei niedrigen Temperaturen abnimmt. Die mechanischen Eigenschaften von PET-Verpackungsfolie sind ausgezeichnet, und ihre Festigkeit und Zähigkeit gehören zu den besten aller thermoplastischen Kunststoffe. Ihre Zugfestigkeit und Schlagzähigkeit sind viel höher als die von herkömmlichen Verpackungsfolien. Außerdem weist sie eine gute Steifigkeit und stabile Größe auf und eignet sich daher für die Weiterverarbeitung, z. B. zum Bedrucken und für Papiertüten. PET-Verpackungsfolie ist außerdem hervorragend hitze- und kältebeständig sowie gut chemikalien- und ölbeständig. Sie ist jedoch nicht beständig gegen starke Laugen und lädt sich leicht statisch auf. Es gibt bisher keine geeignete Antistatikmethode. Beim Verpacken von pulverförmigen Gegenständen ist daher Vorsicht geboten.
Das Heißsiegeln von PET-Verpackungsfolien ist äußerst schwierig und derzeit teuer, weshalb sie selten als Einzelfolie verwendet werden. Meist handelt es sich um Verbundfolien aus PE- oder PP-Verpackungsfolie mit guten Heißsiegeleigenschaften oder um Folien, die mit Polyvinylidenchlorid beschichtet sind. Diese Verbundfolien auf PET-Basis eignen sich ideal für maschinelle Verpackungsvorgänge und werden häufig zum Verpacken von Lebensmitteln wie Dämpfen, Backen und Gefrieren verwendet.
11. Polycarbonat-Verpackungsfolie
PC-Verpackungsfolie ist geruchlos und ungiftig, weist eine Transparenz und einen Glanz ähnlich wie Glaspapier auf und ist in ihrer Festigkeit mit PET- und BONY-Verpackungsfolien vergleichbar, insbesondere in ihrer hervorragenden Schlagfestigkeit. PC-Verpackungsfolien zeichnen sich durch eine ausgezeichnete Duftbeständigkeit, gute Luftdichtheit und Feuchtigkeitsbeständigkeit sowie gute UV-Beständigkeit aus. Sie sind gut ölbeständig und weisen eine gute Hitze- und Kältebeständigkeit auf. Sie können bei hohen Temperaturen und hohem Druck gedämpft und sterilisiert werden. Die Kältebeständigkeit und Gefrierbeständigkeit sind besser als bei PET-Verpackungsfolien. Die Heißsiegelleistung ist jedoch unzureichend.
PC-Verpackungsfolie ist ein ideales Lebensmittelverpackungsmaterial und eignet sich zum Verpacken von gedämpften, gefrorenen und aromatisierten Lebensmitteln. Aufgrund ihres hohen Preises wird sie derzeit hauptsächlich für die Verpackung von Arzneimitteltabletten und sterilen Verpackungen verwendet.
12. Verpackungsfolie aus Acetatzellulose
CA-Verpackungsfolie ist transparent, glänzend und hat eine glatte Oberfläche. Sie ist steif, formstabil, akkumuliert nicht leicht Elektrizität und lässt sich gut verarbeiten. Sie lässt sich leicht verkleben und gut bedrucken. Sie ist wasserbeständig, faltfest und langlebig. Die Luft- und Feuchtigkeitsdurchlässigkeit von CA-Verpackungsfolie ist relativ hoch, sodass sie für atmungsaktive Verpackungen von Gemüse, Obst und anderen Produkten verwendet werden kann.
CA-Verpackungsfolie wird aufgrund ihrer ansprechenden Optik und der einfachen Bedruckbarkeit häufig als Außenschicht von Verbundverpackungsfolien verwendet. Verbundverpackungsfolien werden häufig zum Verpacken von Medikamenten, Lebensmitteln, Kosmetika und anderen Artikeln verwendet.
13. Ionisch gebundenes PolymerVerpackungsfolienrolle
Die Transparenz und der Glanz von ionengebundenen Polymerverpackungsfolien sind besser als die von PE-Folien und sie sind ungiftig. Sie zeichnen sich durch gute Luftdichtheit, Weichheit, Haltbarkeit, Durchstoßfestigkeit und Ölbeständigkeit aus. Sie eignen sich zum Verpacken von eckigen Gegenständen und zum Schrumpfen von Lebensmitteln. Die Heißsiegelleistung bei niedrigen Temperaturen ist gut, der Heißsiegeltemperaturbereich ist breit und die Heißsiegelleistung bleibt auch bei Einschlüssen gut, sodass sie häufig als Heißsiegelschicht für Verbundverpackungsfolien verwendet wird. Darüber hinaus weisen ionengebundene Polymere eine gute Wärmehaftung auf und können mit anderen Kunststoffen zu Verbundverpackungsfolien coextrudiert werden.
Veröffentlichungszeit: 11. Februar 2025