Als trockenes Produkt sind Teeblätter anfällig für Schimmel, wenn sie nass sind. Das Aroma der Teeblätter ist größtenteils ein durch die Verarbeitung entstandenes Aroma, das sich leicht auf natürliche Weise verteilt oder durch Oxidation verdirbt. Wenn der Tee nicht innerhalb kurzer Zeit getrunken werden kann, müssen wir daher einen geeigneten „sicheren Ort“ für die Teeblätter finden. Teedosenentstanden. Es gibt viele Arten von Teedosen, und verschiedene Materialien haben unterschiedliche Funktionen und eignen sich für unterschiedliche Situationen.
Teedose aus Papier
Papiertee kann einen relativ einfachen Prozess, eine durchschnittliche Versiegelungsleistung und einen relativ niedrigen Preis aufweisen. Nachdem der Tee seine volle Blüte erreicht hat, sollte er so schnell wie möglich getrunken werden und ist nicht für die Langzeitlagerung geeignet.
Teedose aus Glas
Die Glasteedose ist gut versiegelt, feuchtigkeits- und wasserdicht und vollständig transparent. Die Veränderung des Tees im Inneren der Kanne ist von außen mit bloßem Auge erkennbar. Sie ist jedoch lichtdurchlässig und daher nicht für Teeblätter geeignet, die im Dunkeln gelagert werden müssen. Empfohlen wird die Aufbewahrung von Zitrusfrüchtetees, aromatisierten Tees usw., die täglich getrocknet und gelagert werden müssen.
Teedose aus Eisen
Eisenteedosen bieten eine gute Versiegelung, sind preislich im mittleren Bereich angesiedelt, feuchtigkeits- und lichtdicht und eignen sich für die Aufbewahrung von Tee im Haushalt. Aufgrund des Materials kann es jedoch bei längerem Gebrauch zu Rost kommen. Daher empfiehlt es sich, bei der Aufbewahrung von Tee in Eisenteedosen einen doppellagigen Deckel zu verwenden. Die Dosen müssen sauber, trocken und geruchsfrei gehalten werden.

Teedose aus Papier

Teedose aus Eisen

Teedose aus Glas
Veröffentlichungszeit: 14. November 2022