Wie wird hochwertiger Milchschaum hergestellt?

Wie wird hochwertiger Milchschaum hergestellt?

Bei heißer Milchkaffee ist es unvermeidlich, die Milch zu dämpfen und zu schlagen. Zuerst war das Dampf der Milch ausreichend, aber später wurde festgestellt, dass die Milch durch Hinzufügen von Hochtemperaturdampf nicht nur erhitzt werden konnte, sondern auch eine Schicht Milchschaum gebildet werden konnte. Produzieren Sie Kaffee mit Milchblasen, was zu einem reicheren und volleren Geschmack führt. In der Zukunft entdeckten Baristas, dass Milchblasen Muster auf der Kaffeeoberfläche „ziehen“ konnten, die als „Ziehen von Blumen“ bezeichnet werden und die die Grundlage für fast alle heißen Milchkaffee legten, um später Milchblasen zu haben.
Wenn die Schlagmilchblasen jedoch rau sind, viele große Blasen aufweisen und sehr dick und trocken sind, im Grunde von der Milch getrennt sind, wird der Geschmack des Milchkaffees sehr schlecht.
Nur durch die Herstellung hochwertiger Milchschaum kann der Geschmack von Milchkaffee verbessert werden. Hochwertiger Milchschaum manifestiert sich als empfindliche Textur mit einem reflektierenden Spiegel auf der Oberfläche. Beim Schütteln von Milch (Einweichen) befindet sich es in einem cremigen und viskosen Zustand mit starker Fließfähigkeit.
Für Anfänger ist es immer noch schwierig, so empfindliche und glatte Milchblasen zu erzeugen. Heute wird Qianjie einige Techniken zum Schlagmilchblasen teilen.

Milchkaffee

Das Prinzip der Entlassung verstehen

Zum ersten Mal müssen wir das Arbeitsprinzip der Verwendung einer Dampfstange erklären, um Milchblasen zu schlagen. Das Prinzip der Dampfstangenheizmilch besteht darin, Hochtemperaturdampf durch den Dampfstab in die Milch zu sprühen und die Milch zu erhitzen. Das Prinzip der Milchpeitsche besteht darin, Dampf zu verwenden, um Luft in die Milch zu injizieren, und das Protein in der Milch wickelt sich um die Luft und bildet Milchblasen.
Daher kann in einem halb begrabenen Zustand das Dampfloch Dampf verwenden, um Luft in die Milch zu injizieren und Milchblasen zu bilden. In einem semi begrabenen Zustand hat es auch die Funktion, sich zu zerstreuen und zu erwärmen. Wenn das Dampfloch vollständig in der Milch vergraben ist, kann Luft nicht in die Milch injiziert werden, was bedeutet, dass nur Heizungseffekte vorhanden sind.
Lassen Sie beim tatsächlichen Betrieb von Peitschenmilch am Anfang das Dampfloch teilweise begraben, um Milchblasen zu erzeugen. Beim Peitschen der Milchblasen wird ein „Sizzle Sizzle“ -Sound erzeugt, das das Geräusch ist, das auftritt, wenn Luft in die Milch injiziert wird. Nach dem Mischen von genug Milchschaum müssen die Dampflöcher vollständig bedeckt werden, um ein weiteres Schäumung zu vermeiden und zu dick.

Milchschaumkrug

Finden Sie den rechten Winkel, um die Zeit zu verbringen

Beim Peitschen von Milch ist es am besten, einen guten Winkel zu finden und die Milch in diese Richtung drehen zu lassen, was Aufwand spart und die Kontrollierbarkeit verbessert. Der spezifische Betrieb besteht darin, zuerst die Dampfstange mit der Zylinderdüse zu klemmen, um einen Winkel zu bilden. Der Milchtank kann leicht zum Körper geneigt sein, um die Oberfläche der flüssigen Oberfläche zu erhöhen, die besser Wirbel bilden kann.
Die Position des Dampflochs wird im Allgemeinen bei 3 oder 9 Uhr mit dem Flüssigkeitsspiegel als Zentrum platziert. Nachdem wir genug Milchschaum gemischt haben, müssen wir das Dampfloch begraben und nicht weiter schäumen. Aber die Schlagmilchblasen sind normalerweise rau und es gibt auch viele große Blasen. Der nächste Schritt besteht also darin, all diese groben Blasen in zarte kleine Blasen zu mahlen.
Daher ist es am besten, das Dampfloch nicht zu tief zu begraben, damit der Dampf die Blasenschicht nicht erreichen kann. Die beste Position ist, das Dampfloch einfach zu bedecken und kein brutzelndes Geräusch zu machen. Der gleichzeitig besprühte Dampf kann die groben Blasen in der Milchblasenschicht zerstreuen und zarte und glatte Milchblasen bilden.

Wann wird es enden?

Können wir beenden, wenn wir feststellen, dass der Milchschaum weicher wurde? Nein, das Urteil des Endes hängt mit der Temperatur zusammen. Normalerweise kann es beendet werden, indem die Milch auf eine Temperatur von 55-65 ℃ geschlagen wird. Anfänger können zunächst ein Thermometer verwenden und es mit den Händen spüren, um die Milchtemperatur zu erfassen, während erfahrene Hände die Blütenschützer direkt berühren können, um den ungefähren Bereich der Milchtemperatur zu kennen. Wenn die Temperatur nach dem Schlagen noch nicht erreicht ist, ist es notwendig, das Dampf fortzusetzen, bis die Temperatur erreicht ist.
Wenn die Temperatur erreicht ist und sie noch nicht erweicht wurde, stoppen Sie bitte, da eine hohe Milchtemperatur zu einer Protein -Denaturierung führen kann. Einige Anfänger müssen eine relativ lange Zeit im Melkstadium verbringen, daher wird empfohlen, gekühlte Milch zu verwenden, um mehr Melkzeit zu gewinnen.


Postzeit: April 30-2024