Die Bedeutung vonKaffeemühle:
Kaffee-Neulingen wird die Kaffeemühle oft vernachlässigt! Das ist tragisch! Bevor wir diese wichtigen Punkte besprechen, werfen wir zunächst einen Blick auf die Funktion der Kaffeemühle. Das Aroma und die Köstlichkeit des Kaffees sind in den Kaffeebohnen enthalten. Weicht man die ganze Bohne in Wasser ein, kann sich das köstliche Aroma im Inneren der Bohne nicht (oder nur sehr langsam) entfalten. Die einfachste Methode ist daher, die Kaffeebohnen zu feinem Pulver zu verarbeiten und das heiße Wasser das köstliche Aroma der Bohnen vollständig freisetzen zu lassen. Kann man also eine ganze Tüte gemahlenes Pulver kaufen und es mit nach Hause nehmen, um es langsam zu vermischen? Wohl kaum! Nachdem Kaffee gemahlen wurde, verflüchtigt sich sein Aroma schnell, und die Oxidationsrate ist sehr hoch, sodass das Kaffeepulver, das man mit nach Hause nimmt, den oxidierten Geschmack enthält.
Daher ist es weiterhin empfehlenswert, eine elektrische Kaffeemühle zu kaufen. Drücken Sie einfach jeden Tag einen Knopf, und schon sind Sie im Paradies. Viele Anfänger kaufen Kaffeepulver direkt im Supermarkt. Aber Freunde mit gesundem Menschenverstand wissen, dass Kaffee nach dem Rösten nur sehr, sehr kurz haltbar ist. Generell wird empfohlen, frisch gemahlene Bohnen innerhalb eines Monats zu verbrauchen! Denn innerhalb eines Monats verflüchtigen sich die Inhaltsstoffe der Bohnen, die für das ultimative Aroma sorgen, schnell. Kaffeepulver oxidiert aufgrund der größeren Kontaktfläche mit der Luft schneller. Im Allgemeinen reichen 15 Minuten nach dem Mahlen aus, um den ursprünglichen Premiumkaffee zu Abfall zu machen. Deshalb bieten immer wieder Händler frisch gemahlenen Kaffee an! Obwohl diese Händler manchmal selbst nicht verstehen, warum sie ihn jetzt noch mahlen müssen!
Manche Freunde hier meinen vielleicht, solange der Kaffee frisch gemahlen ist, ist alles in Ordnung! Kann ich nicht einfach eine Spiralmühle für ein paar Dutzend Yuan kaufen und sofort mahlen? Tatsächlich ist diese Methode, solange die Bohnen von guter Qualität und frisch genug sind, deutlich besser, als Kaffeepulver direkt zu kaufen, um das Aroma zu extrahieren! Aber man verschwendet trotzdem Kaffeebohnen! Der Spiralmühlen-Bohnenschneider (Bohnenschneider genannt, weil er die Bohnen hackt und nicht mahlt) verarbeitet die Kaffeebohnen nicht nur nicht zu gleichmäßig gemahlenem Kaffeepulver, sondern erzeugt beim Zerkleinern auch viel Hitze. Erhitztes Kaffeepulver beschleunigt den Oxidationsprozess, wodurch das Aroma verloren geht! Darüber hinaus können die vom Bohnenschneider zerkleinerten Kaffeepulverpartikel, basierend auf dem obersten Prinzip der erfolgreichen Extraktion von Premiumkaffee (gleichmäßige Extraktion), grob oder fein sein, was ebenfalls zu einer fehlgeschlagenen Kaffeeextraktion führen kann! Am häufigsten kommt es zu einer Über- oder Unterextraktion! Eine unzureichende Extraktion des Kaffees kann zu Säure und Taubheitsgefühl führen, während eine übermäßige Extraktion des Kaffees zu übermäßiger Bitterkeit und Brennen führen kann!
Die Beziehung zwischen den Hauptvariablen der Kaffeeextraktion besteht darin, dass der Kaffee umso bitterer und intensiver schmeckt, je höher die Wassertemperatur ist. Je niedriger die Wassertemperatur, desto saurer schmeckt der Kaffee und hat einen milden und leichten Geschmack. Je feiner das Pulver, desto höher die Extraktionsrate und der Kaffee ist tendenziell stärker. Umgekehrt gilt: Je gröber das Pulver, desto geringer die Extraktionsrate und der Kaffee ist tendenziell leichter. Je länger die Gesamtextraktionszeit, desto stärker und bitterer wird der Kaffee. Umgekehrt gilt: Je kürzer die Extraktionszeit, desto leichter und säurehaltiger wird der Kaffee. Das Prinzip der Goldcup-Extraktion ist konsistent. Angenommen, die Feinheit des gemahlenen Pulvers ist bestimmt. Wenn die Wassertemperatur erhöht wird, sollte die Einweichzeit verkürzt werden, da der Kaffee sonst überextrahiert wird und der Gesamtgeschmack bitter wird. Andernfalls ist die Extraktion ungenügend und der Gesamtgeschmack schwach. Bei konstanter Wassertemperatur gilt: Je feiner das Pulver, desto kürzer die Extraktionszeit. Andernfalls wird der Kaffee überextrahiert, und umgekehrt ist die Extraktion unzureichend. Bei konstanter Einweichzeit gilt: Je feiner das Pulver, desto niedriger die Wassertemperatur. Andernfalls kommt es zu einer Überextraktion, und umgekehrt zu einer Unterextraktion.
Falls Sie es immer noch nicht verstehen, ein einfaches Beispiel: das Anbraten von sauer und scharf geriebenen Kartoffeln. Wenn Sie grobe und feine Kartoffelraspeln schneiden, werden Sie beim Anbraten der feinen Kartoffeln auf einem Teller feststellen, dass die groben noch roh sind. Sind die groben jedoch gar, sind die feinen bereits zu Kartoffelpüree frittiert! Daher ist eine gute Kaffeemühle das erste Produkt, an das exzellente Baristas im Bereich Spezialitätenkaffee denken, nicht eine Kaffeemaschine oder andere Extraktionsgeräte! Deshalb sind Hochleistungs-Bohnenmühlen auch teuer! Die Gleichmäßigkeit ist daher der wichtigste Leistungsindikator einer Kaffeemühle.
Viele Faktoren beeinflussen die Leistung einer Bohnenmühle, wie Geschwindigkeit, Scheibenmaterial, Klingenform, Mahlgeschwindigkeit usw. Die Bedeutung der Mühle übersteigt teilweise sogar die der Kaffeemaschine selbst. Sollte die Maschine nicht gut sein, lässt sich dies durch regelmäßiges Üben und geschickte Techniken ausgleichen. Die Qualität der Mühle ist zwar nicht hoch, aber selbst durch Übung ist sie wirkungslos.
Bohnenmühle mit Hackfunktion
Der größte Vorteil dieser Mühle ist ihr günstiger Preis. Ein weiterer Vorteil ist ihre geringe Größe. Ich würde dieses Gerät jedoch nicht als „Mühle“ bezeichnen, sondern als „Hacker“ für Bohnen. Solche Mühlen arbeiten willkürlich und unbewusst, sodass die Partikelgröße der Kaffeebohnen nach dem willkürlichen Zerkleinern sehr ungleichmäßig ist und von groß bis klein reicht.
Beim Kaffeekochen ist der Kaffee teils reif (mäßig extrahiert), teils überreif (überextrahiert, bitter, herb und scharf) und teils noch nicht reif, da er zu grob ist und sein Aroma nicht voll entfalten kann (einfach, ohne Süße). Beim Mahlen und Brühen von Kaffee mit einer solchen Mühle vermischen sich daher Aromen, die genau richtig, zu stark und zu schwach sind. Glauben Sie, dass diese Tasse Kaffee gut schmeckt? Wenn Sie einen solchen Kaffeemühlen-Zerkleinerer zu Hause haben, verwenden Sie ihn zum Mahlen von Gewürzen und Paprika – er ist sehr praktisch!
Bohnenmühle zum Zerkleinern, Raspeln und Zerkleinern
Je nach Aufbau der Mahlscheibe lassen sich Bohnenmühlen grundsätzlich in drei Kategorien einteilen: Flachmesser, Kegelmesser und Geisterzähne:
Wie durch eine Lupe lässt sich der Einfluss unterschiedlicher Klingenformen auf das Kaffeepulver beim Mahlen beobachten. Struktur und Form des mit unterschiedlichen Klingen gemahlenen Pulvers unterscheiden sich deutlich. Der Einfluss der Partikelstruktur auf den Kaffeegeschmack hängt auch von der Gleichmäßigkeit der Extraktion ab und hat wenig mit der Extraktionsrate zu tun. Selbst bei gleicher Extraktionsrate variiert der Geschmack, was auf die ungleichmäßige Extraktion zurückzuführen ist.
Flaches Messer: Es zermahlt Kaffeebohnen durch Mahlen in Partikel, daher ist seine Form hauptsächlich flach und lang in der Form eines Blattes.
Kegelmesser: Es zermahlt Kaffeebohnen durch Mahlen in Partikel, daher ist seine Form hauptsächlich polygonal und blockförmig und kreisförmig.
Geisterzahn: Er zermahlt Kaffeebohnen durch Mahlen zu Partikeln, daher ist seine Form hauptsächlich elliptisch.
Geisterzahnschleifer
Im Allgemeinen ist dieBohnenmühlemit einer Mahlscheibe mit Geisterzahnung eignet sich nur zum Mahlen von Einzelkaffee, also Kaffeepulver mit gröberen Partikeln. Mühlen dieses Typs werden durch die japanische Fuji R220 und die taiwanesische Grand Pegasus 207N der Yang-Familie repräsentiert, zu den Spitzenmodellen zählen der amerikanische Grinding Master 875 und die Fuji R440. Diese Art von Mahlscheibe ist im Vergleich zu flachen oder konischen Messern hervorragend ausbalanciert und dick, was die Aromaextraktion aus Einzelkaffee betrifft, aber die Details sind nicht so präzise wie bei flachen Messern. Sie ist oft die erste Wahl für normale Kaffeeliebhaber, wenn es um eine Einzelmühle geht! Die beiden Bohnenmühlen, die ich unten empfehle, haben eine ähnliche Leistung! Aber die Fuji kostet etwa dreimal so viel wie die Grand Pegasus. Allerdings ist die Fuji kompakt und sorgfältig verarbeitet, sodass sie besser für eine Ecke des Hauses geeignet ist. Das Great Flying Horse ist ein großes Unternehmen der Grobheit und führt ein albernes und raues Leben, aber dieses Image beeinträchtigt nicht die Qualität seiner Mahlprodukte.
Ghost Tooth ist ein Klingentyp, der auf der Basis von Flachmessern entwickelt wurde. Die von Ghost Tooth gemahlenen Kaffeepulverpartikel sind eher kreisförmig und das Verhältnis von grobem zu feinem Pulver ist gleichmäßiger. Dadurch ist der Kaffeegeschmack reiner, dreidimensionaler und voller, aber der Preis der Maschine ist höher.
Bohnenmühle mit flachem Messer
Flachmessermühlen sind auf dem Markt am weitesten verbreitet, egal ob es sich um Einzelproduktmühlen oder Mühlen im italienischen Stil handelt, sei es die deutsche Top-Marke Mehdi EK43, die Mittelklassemühle MAZZER MAJOR oder die Eigenentwicklung Ulikar MMG. Flachmessermühlen sind im Allgemeinen klar kategorisiert: entweder rein italienische Bohnenmühlen der italienischen Marke MAZZER oder Einzelproduktmühlen mit Uhrwerk der deutschen Marke Mehedi (einige Modelle sind auch mit italienischen Kaffeeprodukten kompatibel). Aufgrund von Unterschieden im Design des Klingenmusters und der Einstellplatte können die meisten Kaffeemühlen italienischer Marken nur feines Pulver mahlen, das für italienischen Kaffee geeignet ist, und sind nicht für grobes Einzelproduktpulver geeignet!
Wenn Sie in kurzer Zeit hochkonzentrierten Kaffee benötigen, ist eine Flachmessermühle eine gute Wahl. Eine hohe Konzentration verleiht dem Kaffee auch ein intensiveres Aroma. Ein Flachmesser verleiht dem Kaffee daher ein intensiveres Aroma als ein Kegelmesser.
Kegelmesser-Bohnenmühle
Das Kegelmesser kostet tausend Pfund Öl. Mit Ausnahme des Topmodells MAZZER ROBUR sind die meisten anderen Produkte mit italienischen und Einzelprodukten kompatibel. Bei Kegelmessern gibt es jedoch eine deutliche Unterscheidung: Entweder handelt es sich um eine italienische Kaffeemühle der Spitzenklasse für Zehntausende Yuan oder um ein günstiges Einstiegsprodukt! Einsteigerprodukte für den Heimgebrauch werden von BARATZA ENCORE angeboten, und die meisten kleinen Kegelmesser für den Heimgebrauch sind sowohl mit Einzelprodukten als auch mit italienischem Mahlwerk kompatibel. Die Qualität des Produkts variiert jedoch von Person zu Person. Dank seiner hohen Effizienz und schnellen Mahlgeschwindigkeit produziert ein guter Kegelschneider die richtige Menge feinen Pulvers, das die Kaffeemischung deutlich verbessern kann. Daher wird er von vielen Top-Cafés als Standardmühle gewählt. Kegelschneider werden aufgrund ihrer hohen Mahlleistung von den meisten manuellen Kaffeemühlen bevorzugt. HARIO 2TB und LIDO2 sind beide mit Kegelschneidern ausgestattet. Die Wahl des richtigen Modells muss ich selbst treffen! Denn was Ihrem Geschmack entspricht, ist das Beste!
Die Kegelmessermühle ist eine Maschine, die eine Kegelmesserscheibe am Boden platziert und anschließend eine äußere Ringmesserscheibe zum Mahlen verwendet. Wenn Kaffeebohnen von oben fallen, werden sie durch die Rotation der Kegelmesserscheibe nach unten gezogen, wodurch der Mahlvorgang erfolgt. Kegelmesser haben eine hohe Mahlgeschwindigkeit, entwickeln wenig Wärme und mahlen weniger gleichmäßig und präzise als Flachmesser, was zu einem intensiveren Geschmack der Produkte führt. (Man sagt zwar, dass die Gleichmäßigkeit von Kegelmessern besser ist, aber in der Praxis neige ich dazu, die Gleichmäßigkeit von Flachmessern gleicher Mahlmaschinen etwas zu übertreffen. Weitere Details können mit dem Preis zusammenhängen.)
Die vom Kegelmesser gemahlenen Partikel sind polygonal und ähneln einer körnigen Form, wodurch die Kaffeepartikel einen längeren Weg zur Wasseraufnahme haben. Da das Innere länger mit Wasser in Kontakt kommt, sind die von den Kegelmesserpartikeln im Anfangsstadium freigesetzten löslichen Substanzen geringer und die Konzentration erreicht nicht zu schnell eine zu hohe Konzentration. Gleichzeitig absorbiert das Holz aufgrund der körnigen Form auch nach längerer Extraktion weniger Wasser und neigt weniger zu Verunreinigungen und Adstringenz.
Das vom konischen Messer erzeugte körnige Kaffeepulver kann die Kontaktzeit zwischen Holz und Wasser verkürzen. Obwohl das Aroma nicht so ausgeprägt ist wie beim flachen Messer, ist der Geschmack auch bei längerer Extraktionszeit runder und komplexer.
Neben der Gleichmäßigkeit ist auch die Leistung der Mühle entscheidend. Aufgrund des Trends zu Premiumkaffee werden Kaffeebohnen meist moderat geröstet und sind daher relativ hart. Reicht die Leistung nicht aus, können sie leicht stecken bleiben und nicht gemahlen werden. (Deshalb empfehlen wir weiterhin elektrische Mühlen, da das manuelle Mahlen ermüdend sein kann.)
Reinigung der Bohnenmühle
Achten Sie auf Sauberkeit. In Cafés wird täglich eine große Menge Kaffee produziert, und Kaffeereste beeinträchtigen die Qualität kaum. Wenn Sie jedoch zu Hause Kaffee zubereiten, insbesondere wenn Sie nur eine Tasse Kaffee pro Tag oder zwei zubereiten, kann der nach dem Mahlen verbleibende Kaffeerest die Qualität der nächsten Tasse stark beeinträchtigen. Achten Sie beim Reinigen darauf, den Kaffee rechtzeitig zu trocknen. Die im Internet verbreitete Reinigungsmethode zum Mahlen von Reis ist nicht zu empfehlen, da die hohe Reishärte zu starkem Verschleiß der Mahlscheibe führen kann. Bei neuen oder länger unbenutzten Mühlen können Sie zur Reinigung zunächst einige Kaffeebohnen mahlen. Bei längerer Nichtbenutzung öffnen und reinigen Sie die Mahlscheibe. Beachten Sie, dass sich manche Modelle leicht öffnen lassen, andere nicht. Handwerklich begabte Freunde können es selbst ausprobieren. Im Haushalt können Sie in der Regel einfach Kaffeebohnen einfüllen und mahlen.
Veröffentlichungszeit: 18. März 2025