So verwenden Sie die Kaffeekanne

So verwenden Sie die Kaffeekanne

Kaffeekanne

1. Geben Sie eine angemessene Menge Wasser in dieKaffeekanne, und bestimmen Sie die einzufüllende Wassermenge nach Ihrem Geschmack. Sie sollte jedoch die auf der Kaffeekanne markierte Sicherheitslinie nicht überschreiten. Wenn die Kaffeekanne keine Markierung aufweist, darf die Wassermenge das Überdruckventil nicht überschreiten, da sonst ein Sicherheitsrisiko besteht.

2. Nehmen Sie den Pulverbecher im GlasKaffeekanne, Kaffeepulver einfüllen, auf den Pulverbehälter klopfen, um das Kaffeepulver gleichmäßig zu verteilen. Achten Sie darauf, nicht zu viel Kaffeepulver einzufüllen, da es sonst leicht herausläuft.

3. Klopfen Sie dieKaffeepulver flach, drücken Sie den Pulverbecher nicht zusammen, sondern setzen Sie ihn nur vorsichtig in den unteren Sitz der Kaffeekanne.

4. Ziehen Sie den oberen Sitz der Kaffeekanne fest, damit der Kaffee aromatischer wird. Die Bewegung muss jedoch sanft sein, insbesondere der Griff der Kaffeekanne darf nicht zu fest sein, damit er nicht leicht abbricht.

5. Nachdem Sie sichergestellt haben, dass die Glaskaffeekanne fest sitzt, erhitzen Sie sie bei schwacher Hitze. Sobald die Kaffeekanne ein Geräusch von sich gibt, ist der Kaffee fertig.

6. Öffnen Sie nicht dieEmailleKaffeekanne unmittelbar nachdem der Kaffee gebrüht wurde. Decken Sie die Kaffeekanne mit einem feuchten Lappen ab und warten Sie, bis sie abgekühlt ist, bevor Sie sie öffnen.

Kaffeefilter

Veröffentlichungszeit: 20. Mai 2023