Ist es besser, weißeres Kaffeefilterpapier zu wählen?

Ist es besser, weißeres Kaffeefilterpapier zu wählen?

Vielen Kaffeeliebhabern fällt die Entscheidung zunächst schwerKaffeefilterpapierManche bevorzugen ungebleichtes Filterpapier, andere gebleichtes. Doch worin besteht der Unterschied?
Viele Menschen glauben, dass ungebleichtes Kaffeefilterpapier gut ist, schließlich ist es natürlich. Es gibt jedoch auch Menschen, die glauben, dass gebleichtes Filterpapier gut ist, weil es sauber aussieht, was eine hitzige Debatte ausgelöst hat.

V60 Papierkaffeefilter

Lassen Sie uns also den Unterschied zwischen gebleichtem und ungebleichtemFilterkaffeepapier.
Die meisten Menschen, so auch ich, haben immer geglaubt, dass die natürliche Farbe von Papier weiß sei. Daher glauben viele, dass weißes Kaffeefilterpapier das primitivste Material sei.
Tatsächlich ist Naturpapier nicht wirklich weiß. Das weiße Kaffeefilterpapier, das Sie gesehen haben, entsteht durch die Verarbeitung mit Bleichmittel.

Kegelkaffeefilter

Während des Bleichprozesses werden zwei Hauptprodukte verwendet:

  1. Chlorgas
  2. Sauerstoff

Da Chlor ein Bleichmittel mit chemischen Bestandteilen ist, verwenden die meisten Kaffeeliebhaber es nicht häufig. Auch die Qualität von mit Chlor gebleichtem Kaffeefilterpapier ist geringer als die von mit Sauerstoff gebleichten Filtern. Wenn Sie hochwertiges gebleichtes Filterpapier suchen, empfehlen wir Ihnen, einen Filter mit der Kennzeichnung „TCF“ auf der Verpackung zu verwenden. Das bedeutet, dass das Papier zu 100 % gebleicht und chlorfrei ist.
Ungebleichtes Kaffeefilterpapier hat zwar nicht das strahlend weiße Aussehen von gebleichtem Filterpapier, ist aber natürlicher und umweltfreundlicher. Alle Papiere haben ein braunes Aussehen, da sie nicht gebleicht wurden.
Bei der Verwendung von ungebleichtem Kaffeefilterpapier muss dieses allerdings mehrmals gespült werden, um zu verhindern, dass Papieraromen in den Kaffee gelangen:

  • Legen Sie ungebleichtes Kaffeefilterpapier in einen Kaffeetrichterbehälter
  • Mit heißem Wasser ausspülen und anschließend gemahlenes Kaffeepulver hinzufügen
  • Gießen Sie anschließend das heiße Wasser aus, mit dem Sie das Filterpapier gespült haben.
  • Beginnen Sie schließlich mit der Zubereitung des eigentlichen Kaffees

Kaffeefilter

Umweltschutz
Im Vergleich zu den beiden kann gebleichtes Kaffeefilterpapier schädlich für die Umwelt sein.
Aufgrund der Zugabe von Bleichmittel während des Herstellungsprozesses verschmutzen diese bleichmittelhaltigen Kaffeefilterpapiere bei der Entsorgung die Umwelt, auch wenn nur eine geringe Menge Bleichmittel verwendet wird.
Im Vergleich zu chlorgebleichtem Filterpapier ist sauerstoffgebleichtes Kaffeefilterpapier relativ umweltfreundlich. Das mit Chlorgas gebleichte Filterpapier hat eine geringe Auswirkung auf den Boden.

Geschmack:
Es gibt auch große Kontroversen darüber, ob gebleichte und ungebleichteFilterpapier für Filterkaffeebeeinflusst den Geschmack des Kaffees.
Für den normalen täglichen Kaffeetrinker dürfte der Unterschied gering sein, während erfahrene Kaffeeliebhaber feststellen könnten, dass ungebleichtes Kaffeefilterpapier einen leichten Papiergeruch erzeugt.
Bei der Verwendung von ungebleichtem Kaffeefilterpapier wird dieses jedoch in der Regel einmal gespült. Spült man das Filterpapier vor dem Kaffeekochen aus, lässt es sich fast vollständig entfernen. Daher hat keine der beiden Kaffeefilterpapierarten einen nennenswerten Einfluss auf den Kaffeegeschmack, was aber auch mit der Papierdicke zusammenhängt.

Qualität:
Bei der Auswahl des Filterpapiers müssen Sie nicht nur darauf achten, dass die passende Größe für die von Ihnen gewählte Brühmethode gewählt wird, sondern auch darauf, dass die richtige Stärke gewählt wird.
Dünnes Kaffeefilterpapier kann dazu führen, dass die Kaffeeflüssigkeit schnell fließt. Eine unzureichende Kaffeeextraktionsrate kann sich negativ auf das Brühergebnis auswirken und zu einem schlechten Geschmack führen. Je dicker das Filterpapier, desto höher die Extraktionsrate und desto besser der Kaffeegeschmack.
Egal für welche Art von Kaffeefilterpapier Sie sich entscheiden, denken Sie immer daran, hochwertiges Kaffeefilterpapier zu kaufen, da es den Geschmack Ihres Kaffees maßgeblich beeinflusst.
Stellen Sie sicher, dass sie die richtige Größe und Dicke haben, um jeweils eine Tasse Ihres Lieblingskaffees zuzubereiten

ungebleichtes Filterkaffeepapier

Nachdem Sie sich mit Kaffeefilterpapier vertraut gemacht haben, können Sie genau das verlangen, was Sie brauchen. Indem Sie Ihre eigenen Bedürfnisse abwägen, können Sie sicherstellen, dass Sie während des Produktionsprozesses das ideale Kaffeefilterpapier verwenden und eine perfekte Tasse Kaffee zubereiten.


Beitragszeit: 06. Mai 2024