Die Wirksamkeit verschiedener Teekannen

Die Wirksamkeit verschiedener Teekannen

Die Beziehung zwischen Teeservice und Tee ist ebenso untrennbar wie die Beziehung zwischen Wasser und Tee. Die Form des Teeservices beeinflusst die Stimmung des Teetrinkers, und auch das Material des Teeservices hängt mit der Qualität und Wirksamkeit des Tees zusammen.

Teekanne aus Ton

Lila Tontopf

1. Bewahren Sie den Geschmack. Dielila Tontopfhat eine gute Aromaerhaltungsfunktion und ermöglicht die Zubereitung von Tee ohne Verlust des ursprünglichen Aromas und ohne eigenartigen Geruch. Es nimmt Duftstoffe auf und behält sie bei hervorragender Farbe, Aroma und Geschmack, und der Duft wird nicht verstreut, was das wahre Aroma und den Geschmack des Tees hervorbringt.

2. Verhindern Sie, dass der Tee sauer wird. Der Deckel einer Teekanne aus violettem Ton hat Löcher, die Wasserdampf aufnehmen und so die Bildung von Wassertropfen auf dem Deckel verhindern. Wassertropfen rühren den Tee um und beschleunigen seine Gärung. Daher hat die Verwendung einer Teekanne aus violettem Ton zum Zubereiten von Tee nicht nur ein mildes und wohlriechendes Aroma; er verdirbt auch nicht so schnell. Selbst über Nacht gelagert, wird der Tee nicht so schnell fettig und moosig, was sich positiv auf das Waschen und die Hygiene auswirkt. Bei längerer Nichtbenutzung verliert er seinen Geschmack.

Silberteekanne

Krug

1. Weichwassereffekt. Kochendes Wasser in einem Silbertopf kann die Wasserqualität erweichen und verdünnen, was einen guten Enthärtungseffekt hat.

2. Desodorierende Wirkung. Yinjie ist rein und geruchslos. Seine thermochemischen Eigenschaften sind stabil, rosten nicht leicht und lassen die Teesuppe nicht riechen. Silber hat eine hohe Wärmeleitfähigkeit und kann Wärme schnell aus den Blutgefäßen ableiten, wodurch verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen wirksam vorgebeugt wird.

3. Bakterizide Wirkung. Die moderne Medizin geht davon aus, dass Silber Bakterien und Entzündungen abtötet, entgiftet und die Gesundheit erhält sowie das Leben verlängert. Die beim Kochen von Wasser in einem Silbertopf freigesetzten Silberionen zeichnen sich durch hohe Stabilität, geringe Aktivität, schnelle Wärmeleitfähigkeit, weiche Textur und Beständigkeit gegen chemische Korrosion aus. Die im Wasser entstehenden positiv geladenen Silberionen können bakterizid wirken.

Teekanne aus Eisen

Teekanne aus Eisen

1. Zubereiteter Tee ist aromatischer und milder. Der Siedepunkt von kochendem Wasser in Eisentöpfen ist hoch, und die Verwendung von heißem Wasser zum Aufbrühen von Tee kann das Aroma des Tees anregen und verstärken. Besonders bei altem, lange gereiftem Tee kann heißes Wasser sein natürliches Alterungsaroma und seinen Geschmack besser entfalten.

2. Kochender Tee ist süßer. Das Bergquellwasser wird durch die Sandsteinschicht unter dem Bergwald gefiltert und enthält Spurenelemente, insbesondere Eisenionen und sehr wenig Chlorid. Die Wasserqualität ist süß und somit ideal für die Teezubereitung. Eisentöpfe können Spuren von Eisenionen freisetzen und Chloridionen im Wasser aufnehmen. Das in Eisentöpfen gekochte Wasser hat eine ähnliche Wirkung wie Bergquellwasser.

Kupferteekanne

Kupfertopf

Teekannen aus Metall zersetzen beim Kochen eine kleine Menge Metall. Kupferkannen geben bei einer bestimmten Temperatur auch Spuren von Kupfer ab, was sehr wohltuend für den Körper ist.

1. Verbesserung der Anämie. Kupfer ist ein Katalysator für die Hämoglobinsynthese. Anämie ist eine häufige hämatologische Erkrankung, die meist auf Eisenmangelanämie zurückzuführen ist. Dennoch ist bei 20 bis 30 % der Eisenmangelanämien eine konventionelle Eisentherapie aufgrund eines Kupfermangels in den Muskeln unwirksam. Dieser beeinflusst die Hämoglobinsynthese direkt und erschwert die Verbesserung der Anämie. Eine angemessene Kupferergänzung kann einige Anämien verbessern.

2. Krebsvorbeugung. Kupfer kann den Transkriptionsprozess der DNA von Krebszellen hemmen und so die Krebsresistenz fördern. Einige ethnische Minderheiten in unserem Land tragen häufig Kupferanhänger, Kupferhalsbänder und anderen Kupferschmuck. Im Alltag verwenden sie häufig Kupferutensilien wie Töpfe, Tassen und Schaufeln, was zu einer geringeren Krebsrate in diesen Regionen führt. Kupfermangel kann außerdem zu ergrautem Haar bei Jugendlichen und Vitiligo führen.

Teekanne aus Keramik

Teekanne aus Keramik

Teeservice aus PorzellanSie nehmen kein Wasser auf, haben einen klaren und langanhaltenden Klang und werden wegen ihrer weißen Farbe geschätzt. Sie reflektieren die Farbe der Teesuppe, haben moderate Wärmeübertragungs- und Isolationseigenschaften und reagieren nicht chemisch mit dem Tee. Bei der Teezubereitung erzielen sie eine schöne Farbe, ein schönes Aroma und ein exquisites Aussehen, wodurch sie sich für die Zubereitung von leicht fermentiertem und stark aromatisiertem Tee eignen.

Teekanne aus Glas

Teekanne aus Glas

DerTeekanne aus Glashat eine transparente Textur, eine schnelle Wärmeübertragung und ist nicht atmungsaktiv. Beim Aufbrühen von Tee in einer Glastasse bewegen sich die Teeblätter auf und ab, dehnen sich allmählich aus und die Farbe der Teesuppe ist während des gesamten Brühvorgangs auf einen Blick erkennbar. Der Nachteil ist, dass es leicht zerbricht und heiß in der Handhabung ist, aber es ist günstig und hochwertig.


Beitragszeit: 05.09.2023