Kochen Sie an einem gemütlichen Nachmittag eine Kanne alten Tee und betrachten Sie die fliegenden Teeblätter in der Kanne. Fühlen Sie sich entspannt und wohl! Im Vergleich zu Teeutensilien aus Aluminium, Emaille und Edelstahl enthalten Glasteekannen selbst keine Metalloxide, wodurch die durch Metalle wie Aluminium und Blei verursachten Schäden im menschlichen Körper vermieden werden können.
Teekanne aus GlasProdukte blättern oder schwärzen nach längerem Gebrauch nicht ab und verfügen über eine hohe mechanische Festigkeit sowie eine gute Hitze- und Schlagfestigkeit. Es ist transparent und glatt, sodass man die schöne Form der Teeblätter, die sich langsam im Teeservice entfalten, besser wahrnehmen kann.
Die leuchtende Farbe der Teesuppe, die Zartheit und Weichheit der Teeblätter, die Auf- und Abbewegung der Teeblätter während des gesamten Brühvorgangs und die allmähliche Ausdehnung der Blätter lassen eine dynamische künstlerische Wertschätzung erkennen.
Heute lernen wir die Methode der Teezubereitung mit einemVintage Glas Teekanne.
1. Topf erwärmen
Gießen Sie kochendes Wasser in die Kanne, stellen Sie 1/5 der Kanne hinein, heben Sie die Kanne mit der rechten Hand an und halten Sie den Boden mit der linken Hand fest. Drehen Sie im Uhrzeigersinn, während Sie die Kanne erwärmen, und reinigen Sie dabei die Teekanne sowie den Deckel und den Innenbehälter.
2. Tassen erwärmen
Erhitzen Sie die Teetasse mit der Wassertemperatur im Topf. Nachdem Sie die Tasse mit einer Teeklammer gehalten und blanchiert haben, gießen Sie das Wasser in eine Abfallschüssel.
3. Beobachtung trockener Teeblätter
Gießen Sie den Tee direkt in die Teekanne und bringen Sie ihn dem Gast durch den Gastgeber. Bitten Sie ihn, die Form des Tees zu betrachten und seinen Duft zu riechen.
4. Teeblätter hinzufügen
Gießen Sie die Teeblätter aus der Teelotus-Dose in den Innenbehälter der Kanne. Die Teemenge richtet sich nach der Anzahl der Gäste.
5. Brauen
Heben Sie die Kanne an und füllen Sie sie hoch in die Kanne, um die Vitalität des Tees zu fördern. So kann der trockene Tee das Wasser vollständig aufnehmen und Farbe, Aroma und Geschmack des Tees verflüchtigen. Sie können den Innenbehälter einige Male vorsichtig mit der Hand schütteln, um die Teeblätter vollständig einzuweichen und die Teesuppe gleichmäßig zu verteilen.
6. Tee einschenken
Nehmen Sie den Inneneinsatz der Glaskanne heraus und stellen Sie diese auf ein Teetablett. Stellen Sie die Teetasse auf und gießen Sie die Teesuppe separat aus der Kanne in die Tasse. Die Tasse sollte nicht zu voll sein, sondern bis zu sieben Teilen gefüllt sein.
7.Geschmäcker des Tees
Riechen Sie zuerst das Aroma des Tees, nehmen Sie dann einen kleinen Schluck und trinken Sie. Verweilen Sie einen Moment im Mund und trinken Sie dann langsam und langsam. Genießen Sie den wahren Geschmack des Tees in vollen Zügen.
Nach Abschluss der oben genannten Schritte müssen die Teeblätter im Innenbehälter ausgegossen werden. Anschließend müssen Kanne und Teetasse mit kochendem Wasser gereinigt und wieder an ihren Platz gestellt werden.
Im Vergleich zu Teeutensilien wie lila Tontöpfen,Teekanne aus Glassind besonders bequem zu reinigen. Der Innenbehälter lässt sich direkt entnehmen und die Teeblätter ausgießen, was die Reinigung erleichtert. Dank ihrer kristallklaren und filigranen Verarbeitung besticht die Glasteekanne durch ihren faszinierenden Glanz und ist daher nicht nur äußerst praktisch, sondern auch ein tolles Geschenk für Familie und Freunde.
Beitragszeit: 07.10.2023