Das superschwierige Handwerk des lila Tontopfs – Aushöhlen

Das superschwierige Handwerk des lila Tontopfs – Aushöhlen

Das LilaTeekanne aus Tonwird nicht nur wegen seines antiken Charmes geliebt, sondern auch wegen der reichen Schönheit der dekorativen Kunst, die es seit seiner Gründung kontinuierlich aus der hervorragenden traditionellen Kultur Chinas übernommen und integriert hat.

Diese Merkmale sind auf die einzigartigen Dekorationstechniken des violetten Tons zurückzuführen, wie z. B. Schlammmalerei, Färbung und Abziehbilder. Einige Dekorationstechniken sind sehr schwierig und viele werden nicht mehr hergestellt.

Die Schnitzereidekoration aus violettem Sand ist eine der traditionellen Dekorationstechniken aus violettem Sand. Bei der sogenannten Schnitztechnik handelt es sich um eine Technik des „Schnitzens“, die sich ursprünglich auf das Aushöhlen von Objekten bezieht.

Die Technik der Hohlverzierung ist sehr alt. Sie tauchte bereits in der Jungsteinzeit vor über 7000 Jahren auf Keramik auf. Die Purpursandschnitzerei begann in der späten Ming- und frühen Qing-Dynastie und war während der Kangxi-, Yongzheng- und Qianlong-Zeit der Qing-Dynastie beliebt.

lila Teekanne aus Ton

Anfangs hatte der Hohltopf nur eine Hohlschicht und konnte kein Wasser halten. Er diente lediglich als Dekoration im Alltag. In der heutigen Zeit versuchten einige Töpfer gelegentlich, den Hohlraum mit zwei Schichten zu durchschneiden, wobei die äußere Schicht die Hohlschicht und die innere Schicht die „Topfgallenblase“ bildete, um Tee zuzubereiten.

Das ausgehöhlte Design ist atmungsaktiv und feuchtigkeitsspendend, was ziemlich wissenschaftlich und innovativ ist. Das hohlelila Teekanne aus Tonhat verschiedene Formen und exquisite Handwerkskunst. Seine ätherische Form verleiht den Menschen eine unbeschreibliche Schönheit.

Die Herstellung von ausgehöhlten Teekannen ist komplex. Sie werden hergestellt, indem alle vier Seiten ausgehöhlt und anschließend auf die Innenschale geklebt werden. Die Form der Teekanne unterliegt strengen Vorgaben, und die meisten können nur quadratisch sein. Die quadratische Form stellt auch für Kannenmacher eine Herausforderung dar, da sie gerade Linien und eine ebene Oberfläche erfordert, was die Herstellung von hohlen Kannen erschwert.

Die Struktur ausgehöhlter Stücke ist relativ fragil und kann schon durch eine kleine Unachtsamkeit zum Bruch führen, was vom Autor nicht nur bei der Herstellung Sorgfalt erfordert.

Die vier Seiten der ausgehöhlten Oberfläche sollten nahtlos und ohne Spuren verbunden sein, und die Schönheit des Musters sollte im Vordergrund stehen. Neben dem Aufwand und der Zeit stellt dies auch die Fähigkeiten des Töpfers auf die Probe. Daher zögern viele Töpfer, und hochwertige ausgehöhlte Töpfe sind noch seltener!

Lila TontopfSchnitzereien tauchten in der späten Ming- und frühen Qing-Dynastie auf und erfreuten sich während der Kangxi-Zeit größerer Beliebtheit. Heute sind diese Designs und Verzierungen relativ selten und werden hauptsächlich für Topfdeckel, Knöpfe usw. verwendet.


Veröffentlichungszeit: 29. Januar 2024