Viele Metallfilterbecher wurden unter dem Banner des Umweltschutzes auf den Markt gebracht, aber es ist verständlich, dass beim Vergleich von Faktoren wie Komfort, Hygiene und Extraktionsgeschmack,Filterpapierhat immer einen großen Vorteil gehabt – kein Grund zur Diskussion, aus der Anwendung des Marktes lassen sich die oben genannten Schlussfolgerungen leicht aus der Rate und der Ausrüstungsauswahl der Spieler bei internationalen Handgießwettbewerben ziehen.
Das Filterpapier ist ein Einwegfilter und kann nach Gebrauch zusammen mit dem Kaffeesatz entsorgt werden. Das ist einfach und praktisch. Gießen Sie den Kaffeesatz in den Mülleimer, reinigen Sie ihn und wischen Sie ihn sauber. Gießen Sie den Kaffeesatz so weit wie möglich aus, um zu verhindern, dass beim Reinigen der restliche Kaffeesatz in den Abfluss gelangt und der angesammelte Kaffeesatz den Abfluss verstopfen kann. Das Kaffeefett und der Metallfilter können mit einem neutralen Reinigungsmittel gereinigt werden.
Das Filterpapier filtert effektiv feines Pulver und Öl und verleiht dem Kaffee einen weichen und reinen Geschmack.EdelstahlfilterFeines Pulver und Öl können durch die Filterlöcher in die Tasse gelangen. Der Kaffee ist dicker, der Geschmack ist etwas rau und kann sogar die Körnigkeit aufweisen, die durch feines Pulver entsteht. Das Vorhandensein von Öl kann mehr Geschmacksfaktoren in die Tasse bringen, wodurch Aroma und Geschmack reicher und vielfältiger werden. Das Öl oxidiert leicht und der Geschmack des Kaffees verändert sich mit der Zeit und der Temperatur deutlicher.


Veröffentlichungszeit: 15. März 2023